
WELLBRÜDER – 23.04.2021 – Bad Tölz – Kurhaus
„aus’m Biermoos“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Christoph und Michael Well (Biermösl Blosn) haben mit ihrem Bruder Karl Well (Guglhupfa) d
„aus’m Biermoos“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Christoph und Michael Well (Biermösl Blosn) haben mit ihrem Bruder Karl Well (Guglhupfa) d
„Wunder Welt Musik“ Die fünf Virtuosen nehmen die alten Weisen als Startrampe für kreative Höhenflüge und waghalsige Improvisationen. Die eins
„Der große Heinz Erhardt Abend“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Hans-Joachim Heist als Heinz Erhardt dieser Schelm! Verschmitzt, spitzbübisch, f
„Miss Verständnis“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Diese Frau hat viel durchgemacht. Vor allem Nächte. Und in diesen dunklen Stunden hat sie auf
„Vergelt’s Gott!“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Eine dramatische Lage: Die Hölle ist übervoll mit bayerischen Politikern – dafür komm
„mit neuem Programm“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Infos folgen…
„immer dieser Druck“ Einlass: 18:30h, Beginn: 19:00h 90 % der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck ausgesetzt: Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leis
„Faszination Bayer“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Nach seinem ersten Soloprogramm „Faszination Allgäu“ setzt der Kabarettist Maxi S
Das Tölzer Kurhaus wurde 1914 nach Plänen des Architekten Gabriel von Seidl errichtet und liegt inmitten des großzügig angelegten Kurparks am westlichen Ende der Ludwigspromenade.
Das im Jugendstil erbaute Haus mit Foyer, Saal, Gastronomie und seinem romantischen Gartencafé im Kurpark, machen das Kurhaus zu einer der ersten Adressen in Oberbayern.
Es wurde in den 1970er Jahren sowie im Jahre 2009 umgebaut und renoviert. Das Kurhaus wurde mit modernster Gastronomie ausgestattet.
Die hervorragende Küche und das herrliche Ambiente suchen ihresgleichen im Oberland. Die Gasträume präsentieren ausgesuchte Kunstgegenstände und Ölgemälde aus dem Tölzer Stadtmuseum, der offene Kamin und der einzigartige Biergarten, direkt am Kurpark, laden zum Verweilen.
Das Kurhaus verfügt über einen großen Kursaal mit 400 Sitzplätzen im Parkett und 100 Sitzplätzen auf der Empore sowie zwei repräsentative Konferenzräume.
Abends wird der schön angelegte Brunnen im "Entree" des Gartens beleuchtet und bringt so die Schloss-Fassade des Kurhauses auch nach Einbruch der Dunkelheit zur Geltung.
Die ansprechenden Räumlichkeiten des Kurhauses werden gerne für Tagungen, Konferenzen, Veranstaltungen, Hochzeiten, Musik, Kabarett und Theater angemietet, denn unter Kennern zählt das Tölzer Kurhaus zu den schönsten Häusern im Oberland.
Veranstaltungsort: