
LUIS AUS SÜDTIROL – 29.09.2021 – Icking1 – Vereineheim Dorfen
„Weibernarrisch“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit ei
„Weibernarrisch“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit ei
„Weibernarrisch“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Luis ist vermutlich eines der letzten Exemplare einer aussterbenden Spezies: als Bergbauer mit ei
„Miss Verständis“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Die Beschimpfungen im Sandkasten, die Schwüre der ersten großen Liebe, die Fummeleien der zwe
„Die blaue Couch – zu Gast ist Wolfgang Ramadan“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h erfreuen Sie sich an einem amüsanten Abend
„Die blaue Couch – zu Gast ist Wolfgang Ramadan“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h erfreuen Sie sich an einem amüsanten Abend
„immer dieser Druck“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck, 90 % der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck
„immer dieser Druck“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Erfolgsdruck, Zeitdruck, Leistungsdruck, 90 % der Deutschen empfinden sich anhaltendem Druck
2004 eröffnete Jörg Hube das „Icking Abo Dorfen“ Jörg Hube war der erste von über 100 namhaften Künstlern, die im Vereineheim gastierten. So gaben sich z. B. Dieter Hildebrandt, Gerhard Polt, Martina Schwarzmann, Django Asül, Helmut Schleich, Willi Astor oder die Wellküren in Dorfen die Ehre. Aber auch ortsansässige Künstler, wie Peter Spielbauer, Claus Steigenberger oder Wolfgang Ramadan spielten auf den Dorfner Brettern, die die Welt bedeuten.
1992 beschloss der Gemeinderat Icking den Ankauf des Holzer Anwesens, um dort ein Heim für alle Vereine zu errichten.
1995 wurde mit Hilfe vieler freiwilliger Helfer mit dem Bau des Vereineheims begonnen.
Am 17.10.1997 fand die feierliche Einweihung statt.
Der Gesamtaufwand belief sich auf 1,7 Mio. DM zuzüglich 8200 Arbeitsstunden von 92 freiwilligen Helfern.
Das Vereineheim Dorfen beherbergt neben der "Land Wirtschaft" auch die Schießstände der Zimmerstutzengesellschaft Dorfen sowie einen gemütlichen Saal mit zweihundert Plätzen. Hier spielen die „Theaterer“ und es finden sowohl gemeindliche Versammlungen als auch zahlreiche Feste und Feiern statt: vom Starkbier- und Weinfest über Faschingstreiben bis zum Christkindlmarkt mit Kunsthandwerkern aus der Region.
Verpflegung im Vereineheim: Gut Essen in der LandWirtschaft „Beim Schlicke“!
Tischreservierung Telefon: 01520 5949773