
BODECKER & NEANDER – 15.12.2019 – Starnberg – Schlossberghalle
„hereingeschneit“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20.00h Geschichten für die Gänsehaut. Ohne Worte praktiziert das Duo in diesem winterlichen Stück ch
„hereingeschneit“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20.00h Geschichten für die Gänsehaut. Ohne Worte praktiziert das Duo in diesem winterlichen Stück ch
„Braucht’s des?“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Freilich braucht´s des! Gerhard Polt verkörpert wie kaum ein anderer die Zerrissenheit de
„genau Richtig!“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Poetisch geraderaus erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, d
„Goldrausch 2.0“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Er ist ein Stern des bayrischen Kabaretthimmels, der fast über Nacht von der lokalen Kleinkunsts
„Nachschlag! Eh ich es vergesse…“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Auch im vierten Teil seiner zweiteiligen Triologie häufen sich Fragen üb
„GWunder Welt Musik“ Einlass: 18:30h, Beginn: 19:00h Die fünf Virtuosen nehmen die alten Weisen als Startrampe für kreative Höhenflüge und wag
„furchtlos glücklich“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20:00h Geboren im Sternzeichen Typenkabarettistin, Aszendent Rampensau. In Sekunden kann Wanninger
„Blues & Boogie Woogie“ Einlass: 19:30h, Beginn: 20.00h Wenn der Großmeister des Boogie-Woogie die Bässe rollen lässt und mit der rechten H
Seither avancierte die Schlossberghalle Starnberg zu DEM kulturellen Mittelpunkt im Landkreis.
Herausragende Künstler wie z. B. Dieter Hildebrandt, Luise Kinseher, die Wellküren, die Wellbrüder, die Wellbappn, Sigi Zimmerschied, Helmut Schleich, Christian Springer, Andreas Giebel, Wolfgang Krebs, Otti Fischer, Georg Ringsgwandl, Sissi Perlinger, Willi Astor, Hans Klaffl, Hagen Rether und Blechschaden - die Blechbläser der Münchner Philharmoniker sowie Gerhard Polt u.v.a.m. begeisterten das Starnberger Publikum.
Die Schlossberghalle liegt im Zentrum von Starnberg, direkt neben dem Rathaus und nur einige Gehminuten vom See entfernt. Der freundliche Theatersaal mit Empore verfügt über eine hervorragende Bühnentechnik, eine excellente Lage sowie eine sehr gute Verkehrsanbindung - beste Vorraussetzungen für eine gelungene Veranstaltung.
In der Pause trifft sich das Publikum im großzügigen Foyer oder auf der Dachterrasse - mit Blick auf den Starnberger See.
Veranstaltungsort:
Schlossberghalle Starnberg
Vogelanger 2
82319 Starnberg
Veranstaltungsbeginn:
Einlass 19.30 Uhr
Beginn: 20.00 Uhr
Parken:
Für Veranstaltungen in der Schlossberghalle stehen Ihnen im Stadtgebiet mehrere Parkhäuser zur Verfügung:
Parkhaus Centrum/Rathaus/Schlossberghalle
(Zufahrt über Hauptstraße 8a): 1,50 € pro angefangene Stunde
Parkhaus Kreissparkasse (Zufahrt über Ludwigstraße): 1,50 € Abendtarif (ab 18.00 Uhr)
Parkhaus Stadtmarkt (Zufahrt über Josef-Jägerhuber-Straße): 1,50 € pro angefangene Stunde
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.